unser_tipp_so_regelst_du_impressum_und_datenschutz_auf_instagram_desktop
unser_tipp_so_regelst_du_impressum_und_datenschutz_auf_instagram_mobile

So regelst Du Impressum und Datenschutz auf Instagram

Impressum – auch auf Instagram Pflicht

Sind wir mal ehrlich: Instagram bietet Unternehmen NUR EINEN gut sichtbaren und dauerhaft verfügbaren Link an – und zwar der in der Bio. Da tut es dem Marketingherzen doch schon beim Gedanken weh, dass man diesen kostbaren Link nutzen muss, um Impressum ODER Datenschutzerklärung zu hinterlegen. Die Betonung dabei liegt auf ODER, denn mit nur einem Link geht beides ja offensichtlich nicht.

Andererseits wissen wir: Nach deutschem bzw. europäischem Recht sind geschäftliche Social Media-Profile dazu verpflichtet, sich anhand von Datenschutzerklärung und Impressum auszuweisen. Hier wird der deutsch-amerikanische Unterschied besonders offensichtlich: Instagram bietet keine praktikable Lösung, da dies für den amerikanischen Markt kein Muss ist. Doch wie kannst Du hier am besten erfolgreich vorgehen, um rechtskonform zu kommunizieren, ohne Marketingpotenzial zu verlieren? Wir stellen Dir einige verblüffende und innovative Optionen vor, u.a. auch jene, die wir selbst nutzen und am besten finden.

unser_tipp_so_regelst_du_impressum_und_datenschutz_auf_instagram_1

Impressum und Datenschutz – nicht nur auf Instagram

Die in Deutschland geltende Impressumspflicht kennst Du wahrscheinlich schon von Internetseiten, z.B. Blogs oder Unternehmens-Websites. In dem Kontext kann man dann auch die Datenschutzerklärung ansiedeln, anhand derer ein Unternehmen für seine eigenen Internetpräsenzen angibt, welche Daten erfasst und verarbeitet werden. Letzteres ist ebenfalls Pflicht und spätestens seit der DSGVO in aller Munde.

Wir fassen also zusammen: alle Plattformen, Profile oder Ähnliches, die ein Unternehmen bzw. eine*n Selbständige*n onlinepräsentieren, müssen ein Impressum und eine Datenschutzerklärung aufweisen. Damit keine Verwirrung aufkommt, möchten wir noch einmal betonen: Impressum und Datenschutzerklärung sind nicht nur für Instagram Pflicht, sondern auch für die Social Media-Kolleg*innen, d.h. auch für FacebookPinterest und Youtube.

Das gilt es zu beachten

Für jedes Impressum und jede Datenschutzerklärung gelten dabei folgende Regeln:

  • Die Rechtstexte sollten der aktuellen Gesetzeslage entsprechen und auf die Gegebenheiten Deines Unternehmens angepasst sein. (Von standardisierten Vorlagen aus dem Internet halten wir leider nichts, können Dir jedoch die Website Check GmbH ans Herz legen. Anmerkung: Bei einer Beauftragung über diesen Link erhalten wir eine Vermittlungsprovision, als eine Art Dank für das Kontaktherstellen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf den Preis, den Du zahlst. Unabhängig davon können wir die Kanzlei von ganzem Herzen empfehlen, denn wir sind selbst seit Jahren Kunden.)

  • Impressum und Datenschutzerklärung sollten nicht vermischt, sondern am besten getrennt voneinander angeführt werden. Hierbei ist es essentiell, dass sie leicht erkennbar als solche auffindbar sind.

  • Impressum und Datenschutzerklärung sollten gemäß § 5 Abs.1 TMG unmittelbar (d.h. über maximal zwei Klicks) erreichbar sein.

Infotext

Eine Option, die wir schon öfters auf Accounts gesehen haben, ist es, die beiden Links zum Impressum und zur Datenschutzerklärung in den Biotext zu setzen. Dafür nimmst Du die Links zum Impressum und zur Datenschutzerklärung auf Deiner Internetseite und kopierst diese in den Bio-Text. Die Links können dann so aussehen: www.meinunternehmen.de/impressum und www.meinunternehmen.de/datenschutz.

Naja, wir haben Dir jetzt erklärt, wie diese Option THEORETISCH aussehen könnte, jedoch sind wir der Meinung: Finger weg. Die Links sind als Teil des Biotextes NICHT anklickbar und damit auch NICHT rechtskonform. Gleichzeitig ist es so, dass Du einfach unfassbar viel Textplatz verschenkst. Der Bio-Text gehört Dir, Deinem Unternehmen und dem Herausstellen des Mehrwertes, den Du für Deine bestehenden sowie neue Follower*innen hast.

Highlights

Eine weitere Option ist es, Storys mit einem Link-Sticker zu erstellen, bei denen anhand des jeweils eingebetteten Linkes auf die Datenschutzerklärung und das Impressum verwiesen wird. Um diese dann dauerhaft verfügbar zu machen, erstellt man Instagram-Story-Highlights, die als Impressum und Datenschutz benannt werden. Die zuvor genannten Storys werden hier hinterlegt. 

Unser Tipp: Bau Dir Deinen eigenen Linkbaum

Vielleicht hast Du es schon mal gesehen: Manche Instagram-Nutzer*innen haben einen Linktree-Link als Biolink. Bei Linktree handelt es sich um ein in der Basis-Version kostenloses Tool, welches es Dir ermöglicht, Deine Website-Inhalte (z.B. Impressum, Datenschutzerklärung, Blogartikel usw.) in Form einer Linkübersicht (einem Linkbaum) zu hinterlegen, die über einen zentralen Link erreichbar ist.

Die Grundidee hinter diesem Tool ist die Lösung für unser Problem: Denn anhand dieses Systems kann man einen zentralen Link bestimmen, von wo aus mit nur einem Klick Datenschutzerklärung und Impressum erreichbar sind. Die 2 Klick-Regel, aber auch alle anderen Anforderungen, sind somit auch für Instagram gegeben.

unser_tipp_so_regelst_du_impressum_und_datenschutz_auf_instagram_2

Grundidee von Linktree

Wir empfehlen Dir jedoch nur die Grundidee von Linktree zu übernehmen und einen derartigen Baum anhand einer Landing Page auf Deiner eigenen Internetseite nachzubauen. Dies geht ganz einfach, denn es ist ja eigentlich nur eine Unterseite, auf der untereinander mehrere Links angeführt werden. Warum kannst Du nicht einfach Linktree selbst nutzen? Linktree ist ein amerikanischer Anbieter, der alle Klicks Deiner User trackt. Dabei läuft das Ganze NICHT unter dem EU-Privacy-Shield, Du kannst demnach auch keinen laut DSGVO notwendigen Verarbeitungsvertrag mit dem Anbieter abschließen.

Es gibt aber auch noch einen weiteren Grund: Jeder Klick auf Deiner eigenen Seite stärkt Dein eigenes Marketing. Einerseits kannst Du mit Zustimmung Deiner Seitenbesucher Analytics-Daten erfassen und so wichtiges Wissen über Deine Seitenbesucher erlangen. Gleichzeitig stärkst Du anhand von vielen Seitenbesuchern auch immer indirekt Dein  Suchmaschinen-Ranking. Du kannst Dir noch nicht so richtig vorstellen, wie so eine Seite aussehen kann? Dann schau Dir unbedingt unseren Highlight-Seite an. So oder so ähnlich kann oder könnte das dann auch bei Dir aussehen.

 [Unbezahlte Werbung, da externe Verlinkung]

Muss ich mein Impressum auf Instagram angeben?

Ein eindeutiges JA. Nach deutschem bzw. europäischem Recht sind geschäftliche Social Media-Profile dazu verpflichtet, sich anhand von Datenschutzerklärung und Impressum auszuweisen.

Was passiert wenn ich mein Impressum nicht auf Instagram angebe?

Wir sind keine Anwälte, daher können wir keine exakten Informationen dazu liefern. Allerdings ist klar, dass bei Fehlen des Impressums mit einem Bußgeld zu rechnen ist.

Wo kann ich mein Impressum auf Instagram hinterlegen?

Du kannst Dein Impressum in dem Link in Deiner Biografie hinterlegen. Allerdings hast Du hier nur die Möglichkeit einen einzigen Link zu hinterlegen. Daher empfehlen wir Dir einen eigenen Linkbaum à la Linktree nachzubauen. (Wichtig: Nutze nicht Linktree)

99 Video-Vorlagen für Expert*innen (geeignet für Reels, YT Shorts, TikTok)
Ich will auf die Warteliste!
Pfeil nach rechts
99_videovorlagen_start

Der Blog für alle, die als Expert*in sichtbar werden wollen.

Klick Dich durch unseren Blog. Hier findest Du Blogartikel, YouTube-Videos und Podcasts, die Deine Sichtbarkeit als Expert*in erhöhen und Dir konstant neue Kund*innenanfragen ins Postfach spülen.
Vorschaubild für den Artikel Instagram-Storys für Angsthasen – Schritt für Schritt mehr Sichtbarkeit
Oct 14 2019

Instagram-Storys für Angsthasen – Schritt für Schritt mehr Sichtbarkeit

Instagram-Storys für Angsthasen – Schritt für Schritt mehr Sichtbarkeit. So wirst Du Profi, auch wenn Du Dich noch nicht traust!

Jetzt lesen
Vorschaubild für den Artikel Ring the alarm! 5 Tipps für mehr Sicherheit auf Instagram
Dec 07 2017

Ring the alarm! 5 Tipps für mehr Sicherheit auf Instagram

Auf Instagram gibt es mit Hackern und Fake-Accounts einige Gefahren. Hier unsere Tipps für mehr Sicherheit auf Instagram.

Jetzt lesen
Vorschaubild für den Artikel Was soll ich heute posten? 20 Ideen für Deine nächsten Instagram-Posts
Feb 05 2018

Was soll ich heute posten? 20 Ideen für Deine nächsten Instagram-Posts

Wir haben eine Liste zusammengestellt, die Dir dabei hilft, neue Ideen für Deine nächsten Instagram-Posts zu entwickeln.

Jetzt lesen
Vorschaubild für den Artikel What’s your story? In 5 Schritten zu einem gelungenen Start auf Instagram
Feb 05 2018

What’s your story? In 5 Schritten zu einem gelungenen Start auf Instagram

What’s your story? In 5 Schritten zu einem gelungenen Start auf Instagram – wir zeigen Dir, wie es geht.

Jetzt lesen
Vorschaubild für den Artikel Influencer-Marketing: Wann sollte ich damit starten?
May 09 2018

Influencer-Marketing: Wann sollte ich damit starten?

Wann sollte ich als Unternehmen mit Influencern arbeiten? Oder anders gefragt: Influencer-Marketing um jeden Preis?

Jetzt lesen
Vorschaubild für den Artikel 18 Quick Tipps – So sparst Du wertvolle Zeit bei Deinem Instagram
Jun 05 2018

18 Quick Tipps – So sparst Du wertvolle Zeit bei Deinem Instagram

Zeit sparen ist eines der großen Themen, die uns immer wieder in Coachings begegnen. Es folgen 18 Quick Tipps dazu.

Jetzt lesen
Vorschaubild für den Artikel Mehrere Links in Instagram-Bio – Verzichte auf Linktree!
Jul 29 2019

Mehrere Links in Instagram-Bio – Verzichte auf Linktree!

Mehrere Links in Deiner Instagram-Bio – Verzichte dabei unbedingt auf Linktree! Erfahre im Artikel, welche Alternativen es gibt.

Jetzt lesen
Vorschaubild für den Artikel Deine perfekte Instagram-Biografie gestalten | Tipps & Tricks
Feb 13 2020

Deine perfekte Instagram-Biografie gestalten | Tipps & Tricks

Erfahre, was eine perfekte Instagram-Biografie ausmacht und wie auch Du Deine gezielt optimierst, um Kund*innen auf Anhieb zu überzeugen!

Jetzt lesen
Vorschaubild für den Artikel So gewinnst Du 2022 wirklich Kund*innen über Instagram
Jan 12 2021

So gewinnst Du 2022 wirklich Kund*innen über Instagram

Erfahre unsere 5 Tipps, wie auch Du gezielt – und vor allem erfolgreich – auf Instagram Expert*innen-Kund*innen für Dein Expert*innen-Business gewinnst.

Jetzt lesen
Vorschaubild für den Artikel Eigene Brand-Gifs bei Instagram: So nutzt Du sie für Dein Business!
Aug 26 2019

Eigene Brand-Gifs bei Instagram: So nutzt Du sie für Dein Business!

Brand-Gifs bei Instagram: Eine besonders spannende Art Deine Marke bekannter zu machen. So nutzt Du Gifs strategisch!

Jetzt lesen
2 Kommentare zu

So regelst Du Impressum und Datenschutz auf Instagram

Kommentare

  • VANITYBEAUTY

    24.10.2021 09:35 Uhr

    Hi, bis jetzt die beste Seite/Blog über Instagram die ich bis jetzt gesehen habe! klasse gemacht!!!

  • Die Piñatas

    25.10.2021 06:30 Uhr

    Vielen Dank!

Hinterlasse einen Kommentar

Verfügbare Formatierungen

Benutze Markdown-Befehle oder ihre HTML-Äquivalente, um deinen Kommentar zu formatieren:

Textauszeichnungen
*kursiv*, **fett**, ~~durchgestrichen~~, `Code` und <mark>markierter Text</mark>.
Listen
- Listenpunkt 1
- Listenpunkt 1
1. Nummerierte Liste 1
2. Nummerierte Liste 2
Zitate
> Zitierter Text
Code-Blöcke
```
// Ein einfacher Code-Block
```
```php
// Etwas PHP-Code
phpinfo();
```
Verlinkungen
[Link-Text](https://example.com)
Vollständige URLs werden automatisch in Links umgewandelt.