Instagram-Storytelling mit Texten (Gastartikel Natalie Müller)
Absolute Basics für Dein Storytelling auf Instagram. Gastautorin und Texterin Natalie Müller erklärt, worauf es beim Texten ankommt.
Der Mensch liebt Geschichten
Nicht nur das Bild ist ausschlaggebend
Verstecke Dich nicht
Bei Instagram kommen laufend neue Follower dazu. Die wenigsten davon werden sich all Deine Postings anschauen – egal wie hilfreich, spannend, lustig sie auch geschrieben sein möchten.
Damit Dich auch Deine neuen Follower kennenlernen, erstellst Du regelmäßig Vorstellungsbeiträge. Kombiniere das doch mit einer Geschichte. Präsentiere Dich als Held Deines Unternehmens und erzähle, wie Du dorthin gekommen bist, wo Du jetzt stehst und welche Situation Dich auf diesen Weg gebracht hat.
Ohne Spannung geht nichts
Die spannendsten Geschichten schreibt das Leben selbst. Ist Dir in letzter Zeit etwas echt Verrücktes, Spannendes oder Ärgerliches passiert? Lässt sich da ein Bogen zu Deinen Angeboten spannen? Perfekt!
Ich dachte früher auch oft, ich müsste mir irgendetwas aus der Nase ziehen, um die klassische Heldenreise-Story erzählen zu können. Doch das stimmt nicht. Es reicht schon, ein aktuelles Erlebnis zu schildern und die Kurve zum eigenen Angebot zu ziehen.
Vergiss Deine Testimonials nicht
Eine großartige Möglichkeit von Deiner Expertise zu zeigen und zugleich spannende Geschichten zu erzählen, sind die Erfolgsgeschichten Deiner Kunden. Erzähle, wie ihr Leben aussah, bevor sie mit Dir zusammenarbeiteten, wie die Zusammenarbeit war und wie ihr Leben nun aussieht. Natürlich musst Du hierbei auf den Datenschutz achten und eine Einwilligung einholen.
Fallen Dir noch weitere Möglichkeiten ein, Storytelling mit Instagram Marketing zu verbinden?
Die Autorin