

Instagram Konto löschen Schritt-für-Schritt (2025) Die komplette Anleitung inkl. Datenschutz-Tipps, Backup-Hinweis & rechtlichem Überblick
Instagram Konto löschen Schritt-für-Schritt (2025) Die komplette Anleitung inkl. Datenschutz-Tipps, Backup-Hinweis & rechtlichem Überblick
Es gibt Instagram-Themen, die sind Evergreen – und dann gibt’s „Instagram Konto löschen“.
Kaum ein anderes Keyword wird so oft gegoogelt, wenn’s um Social Media Detox geht.
Ob Du einfach mal eine Pause brauchst oder den Algorithmus endgültig hinter Dir lassen willst: Hier erfährst Du Schritt-für-Schritt, wie Du Dein Instagram Konto löschst – und was danach passiert.
Instagram Konto löschen oder nur deaktivieren? Der feine Unterschied
Bevor Du in den Lösch-Modus gehst, kurz zur Unterscheidung:
Instagram bietet Dir zwei Wege, Dein Konto verschwinden zu lassen – mit sehr unterschiedlichen Konsequenzen.
Option 1: Instagram Konto vorübergehend deaktivieren
- Dein Profil, Fotos und Kommentare bleiben gespeichert, sind aber unsichtbar.
- Du kannst dich jederzeit wieder einloggen und alles ist wie vorher.
- Perfekt, wenn Du einfach mal Digital Detox brauchst oder Social Media Dich stresst.
Option 2: Instagram Konto dauerhaft löschen
- Nach 30 Tagen wird Dein Account endgültig entfernt.
- Bilder, Nachrichten, Follower – alles weg.
- Keine Wiederherstellung mehr möglich.
👉 Ideal, wenn Du Instagram komplett verlassen willst.
Schritt-für-Schritt: So löschst Du Dein Instagram Konto (Stand 2025)
Instagram hat die Funktion überarbeitet – Du kannst Dein Konto direkt über die App oder im Browser löschen.
Variante 1 – In der App löschen (Android & iOS)
-
Öffne Dein Profil und tippe oben rechts auf ☰ (Menü).
-
Wähle „Kontenübersicht“ aus klicke dann auf „Personenbezogene Angaben“.
-
Tippe auf „Kontoinhaberschaft und -steuerung“ → „Deaktivieren oder Löschen“.
-
Wähle Dein Konto aus und setze den Haken bei „Konto löschen“.
-
Gib den Grund für die Löschung an und bestätige mit Deinem Passwort.
-
Tippe auf „Mein Konto dauerhaft löschen“.
💡 Hinweis: Instagram zeigt Dir das genaue Löschdatum an – bis dahin kannst Du Dich einloggen und den Vorgang abbrechen. Danach ist Dein Konto endgültig gelöscht.
Variante 2 – Über den Browser löschen
-
Melde Dich auf instagram.com an.
-
Gehe zu Einstellungen → Kontenübersicht.
-
Wähle „Personenbezogene Angaben“ aus und gehe zu „Kontoinhaberschaft und- steuerung“ → „Deaktivieren oder Löschen“.
-
Wähle Dein Konto aus und setze den Haken bei „Konto löschen“.
-
Gib den Grund für die Löschung an und bestätige mit Deinem Passwort.
-
Tippe auf „Mein Konto dauerhaft löschen“.
📎 Direktlink: Instagram Konto löschen
Was mit Deinen Daten passiert (und was Du vorher tun solltest)
Wenn Du Dein Konto löscht, löschst Du mehr als nur Dein Profilbild.
Das verschwindet:
- Fotos, Reels, Stories, Likes & Kommentare
- Nachrichten (DMs)
- Follower & Follows
- Verknüpfte Tools und Apps
✅ Backup-Tipp: Lade vorher Deine Daten herunter unter „Einstellungen → Kontenübersicht → Deine Informationen und Berechtigungen → Deine Informationen exportieren herunterladen“.
Du erhältst eine ZIP-Datei mit Fotos, Texten und Kontakten per Mail.
Datenschutz & DSGVO: Das passiert hinter den Kulissen
Instagram ist (wie Meta allgemein) verpflichtet, Dein Konto nach Deinem Antrag vollständig zu löschen.
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt das Recht auf Vergessenwerden (Art. 17 DSGVO).
Die Löschphasen:
- 0–30 Tage: Dein Konto ist deaktiviert (Du kannst es reaktivieren).
- bis zu 90 Tage: Alle Daten werden aus Backups und Servern entfernt.
- Danach: Nur gesetzlich notwendige Restdaten bleiben intern gespeichert.
Wenn Du sicher sein willst, kannst Du beim Meta-Datenschutzbeauftragten offiziell nach einer Löschbestätigung fragen – das ist Dein gutes Recht.
Warum Menschen ihr Instagram Konto löschen
Ganz ehrlich: Die Gründe sind so individuell wie die Feeds selbst – aber sie folgen oft denselben Mustern:
- Datenschutz: Keine Lust mehr auf Tracking & Datensammlung.
- Mentale Gesundheit: Weniger Vergleich, weniger Druck.
- Zeit: Du willst Dein Leben außerhalb der App zurück.
- Klarheit: Digitales Aufräumen befreit – im Kopf und im Feed.
- Fokus auf Wesentliches: Wieder mehr echte Begegnungen statt Scrollen.
Oder wie eine Userin es schön sagte:
„Ich wollte einfach wieder aufwachen, ohne als Erstes den Instagram-Feed zu sehen.“
App oder Desktop – was ist besser?
Fazit: Digitaler Neuanfang leicht gemacht
Ob Du nur eine Pause willst oder endgültig Tschüss sagst – das Löschen Feines Instagram-Kontos ist ein bewusster Schritt zu mehr digitaler Selbstbestimmung.
Du entscheidest, welche Spuren Du online hinterlässt – und das ist vielleicht der wichtigste Like überhaupt. 💭
Veröffentliche 12 Monate lang mit unserer Unterstützung Expert*innen-Content auf Instagram, der Dich wachsen lässt UND Dir Kund*innen bringt.
Instagram Konto löschen Schritt-für-Schritt (2025)
Hinterlasse einen Kommentar