Vor dem
Instagram-Algorithmus (ja, es gab eine Zeit, in der die Inhalte chronologisch ausgespielt wurden) betrug die Halbwertszeit eines Instagram-Posts
72 Minuten. Dies bedeutet, dass er innerhalb dieses Zeitraums die Hälfte seines gesamten
Engagements erhalten würde. Obwohl die Benutzer seit Einführung des Instagram-Algorithmus einen erheblichen Rückgang ihres Engagements und ihrer
Reichweite festgestellt haben, scheinen die Beiträge eine längere
Lebensdauer zu haben. Die Frage nach dem Wann ist also in den Hintergrund getreten: Jetzt solltest Du das Ziel haben, dass eigentlich immer einer Deiner Posts Deinen
Followern ausgespielt wird. Dein Business sollte als Grundrauschen die Instagram-Aktivitäten Deiner
Follower strategisch begleiten.
Deine ideale Posting-Häufigkeit hängt von den
Zielen Deines Businesses ab und davon, wie viel
Zeit Du für Dein Instagram-Marketing einsetzen kannst.
Regelmäßigkeit ist in dem Fall jedoch wichtiger als Häufigkeit, da Du mit Postings natürlich auch immer eine
Erwartungshaltung bei Deiner Zielgruppe schaffst. Schließlich bist Du so gut, dass sie immer mehr von Dir wollen. Ob Du 2 Mal am Tag oder 5 Mal die Woche posten solltest, hängt selbstverständlich von der Zielgruppe ab und wie oft diese gerne Inhalte von einem Account konsumiert. Allgemein können wir Dir aber sagen, dass Du Dich für einen
Rhythmus entscheiden und diesen dann auch
einhalten solltest.
Jetzt, wo wir wissen, dass Regelmäßigkeit Trumpf ist, müssen wir der Realität ins Auge schauen. Aus unseren
Coachings und
Workshops, an denen ja immerhin über
1400 Teilnehmer erfolgreich teilgenommen haben, wissen wir: Regelmäßig Posten und der ganze dazugehörige Workload setzt vielen zu.